Professionelle Personalanpassung mit Interim Managern
Leider sieht man in der aktuellen Wirtschaftslage noch immer nur ein „kleines Licht am Horizont“. Vielfältig sind Kurzarbeit, Einstellungsstopp und sonstige Anpassungsmaßnahmen erforderlich.
Oft führt diese Situation auch zu massiven Veränderungen wie Verlagerung der Produktion ins Ausland, zu Werksschließungen und den daraus resultierenden Konsequenzen.
Für Mitarbeiter und Unternehmen bedeutet dies immer wieder auch einen massiven Stellenabbau.
Dies sind gerade für den HR-Bereich sehr große Herausforderungen mit vielfältigen unterschiedlichen Anforderungen. Die Aufgaben sind in diesem Fall, diese, nicht alltäglichen Themen, formal und juristisch korrekt zu bearbeiten und vor allem auch mit der genügenden Sorgfalt, Wertschätzung und Respekt gegenüber den betroffenen Mitarbeitern durchzuführen.
In dieser schwierigen und herausfordernden Situation können Interim Manager wertvolle Arbeit leisten und unterstützen.
Dies startet mit der richtigen und korrekten Sozialauswahl und einem durchdachten und juristisch fundiertem Sozialplan unter Berücksichtigung aller Rahmenbedingungen wie Tarifverträge, Arbeitsgesetze aber auch häufig der spezifischen Betriebsvereinbarungen und geht bis zu den erforderlichen Trennungsgesprächen. Externe Interim Mager im HR-Bereich haben dabei keine Netzwerke und Verbindlichkeiten zu langjährigen Mitarbeitern oder dem Betriebsrat was zu einer neutralen und sachlichen Einschätzung und Abarbeitung führt.
Das sind Themen, die nicht alltäglich sind, jedoch zusätzlich zum Tagesgeschäft durchgeführt werden müssen. Zudem Bedarf es in dieser Situation einschlägige juristische und tarifvertraglicher Kenntnisse und zudem Empathie und Wertschätzung für die betroffenen Mitarbeiter.
Für diese anspruchsvolle Aufgaben stehen hochqualifizierte HR-Interim Manager zur Verfügung, die sich auf diese Themen spezialisiert haben und bereits mehrfach mit Erfolg umgesetzt haben.
Diese Spezialisten
- kennen die Kriterien der Sozialauswahl inkl. der spezifischen Gegebenheiten der lokalen Tarifvereinbarungen
- verfügen über umfassende Erfahrung in der Umsetzung einschließlich der Arbeit mit Transfergesellschaften, den Besonderheiten der Altersteilzeit und den verschiedenen Möglichkeiten von Weiterbildungs-Maßnahmen.
- sind in der Lage die Themen auf juristischer Augenhöhe mit dem Betriebsrat und den Gewerkschaften zu verhandeln
- sind dabei auch erfahren in wertschätzenden Trennungsgesprächen, inkl. Schulung und dem Coaching der Führungskräfte, die einbezogen werden müssen
Durch diese hohe Kompetenz
- ergeben sich wesentlich weniger juristische und arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen, wodurch sich der Einsatz für alle Seiten lohnt
- immer wieder finden die Interim Manager auch alternative Wege
- dadurch reduziert sich der Bearbeitungsaufwand und die Bearbeitungszeiten
- zusätzlich werden die eigenen HR-Mitarbeiter nicht mit den emotionalen Trennungsgesprächen belastet, die oft lange im Unternehmen nachhallen.
Leider lassen sich diese unangenehmen Themen nicht immer vermeiden.
Tritt dieser Fall ein, vermittle ich die geeigneten Spezialisten, die Sie bei diesen Themen professionell begleiten.
Gerne können Sie mich ansprechen.
Ulrich Kuchenbaur
Dipl.-Wirtschaftsingenieur
Partner der Agentur für Interim Manager AIM
73732 Esslingen
ulrich-kuchenbaur@agentur-fuer-interimmanager.de